AR² – Augmented Requirements in Augmented Reality

Andrea K. hatte schon früh das Spiel «Pokémon Go» heruntergeladen, war sofort begeistert von dieser erweiterten Realität und hat das Thema im Laufe der Jahre ein wenig verfolgt. Die Begeisterung, die reale Welt mit virtuellen Elementen zu kombinieren, war also da, als der Arbeitgeber nach Möglichkeiten gesucht hat, seine neuen Produkte schon sehr viel früher als gewohnt auf dem Markt zu präsentieren. Für Andrea K. war klar, dass hier Augmented Reality helfen könnte. Es sollte doch möglich sein, ein bestehendes Produkt um die neuen, geplanten Funktionalitäten zu erweitern und gemeinsam zu visualisieren? «Vielleicht können wir dann die neue Funktionalität schon virtuell ausprobieren», dachte sich Andrea K. Aber wie geht das genau?

Kann Augmented Reality helfen, Produkte oder Abläufe zu verbessern? Kann Augmented Reality helfen, Anforderungen abzuleiten oder zu schärfen? Was muss ich alles beachten, wenn ich Augmented Reality einsetzen möchte?

Präsentationen

  • Extended Reality: Bedeutung, Relevanz und Herausforderungen für die SBB
    Dr. H. Günhan Akarçay (Physiker und Fachspezialist im Kompetenzzentrum für Extended Reality, SBB)
  • Gemeinsam & zeitgleich in Augmented Reality
    Patrick Misteli (Mixed Reality und AI Lab, Microsoft)
  • Augmented Reality für mehr Effizienz im Unternehmen
    Elias Remele/Patrick Ehrensperger (Business Development Manager/Senior Project Manager, Augment IT)

Impressionen

Sponsoren